„Kulturelle Impulse sind ein wesentlicher Bestandteil eines nachhaltigen gesellschaftlichen Wandels.“
Jonas Leifert entwickelt künstlerische Projekte. Er arbeitet als Kurator, Dramaturg und Kulturmanager im Ruhrgebiet. Als Kurator war er zuletzt für die Mülheimer Theaterallianz vier.ruhr und entwickelte im Team das Programm für den Markt für nützliches Wissen und Nicht-Wissen mit dem Titel „Fluss ohne Ufer – Über Fließgeschwindigkeit und die Regulierung von Gewässern, Körpern und Gedanken“. Derzeit absolviert Jonas Leifert als Stipendiat der Kunststiftung NRW den Universitätslehrgang Kuratieren in den szenischen Künsten an der Paris Lodron Universität Salzburg. Sein aktueller Arbeitsschwerpunkt liegt auf der Initiierung von künstlerischen Projekten, die aktuelle gesellschaftliche Themen aus der historischen und regionalen Perspektive des Ruhrgebietes aufgreifen.
Kompetenzen und Erfahrungen
- Kulturmanagement
- Dramaturgie und Kuration, inhaltliche Konzeptentwicklung
- Projekt und Teamleitung
- Budgetcontrolling
- Drittmittelakquise
Beruflicher Werdegang
Seit 2013 freiberufliche Dramaturgie, Kuration, Projektleitung und Kulturmanagement
2024 Projektleitung FIDENA Festival, Bochum
2023 Kulturmanagement Kunsthaus Mitte in Oberhausen
2021-2022 Projektmanagement Regionalverband Ruhr, Essen
2018-2020 Dramaturgie und Projektleitung PACT Zollverein, Essen
2017-2019 erster Vorsitzender (ehrenamtlich) Dachverband freie darstellende Künste Hamburg e.V.
2012-2015 Studiengangkoordination Performance Studies, Universität Hamburg
Aus- und Fortbildung
Kuratieren in den Szenischen Künsten (Lehrgang Universität Salzburg)
MA Performance Studies (Universität Hamburg)
BA Theater- und Filmwissenschaft (FU Berlin)
Grundlagenausbildung Theaterpädagogik (BUT)
„Ich lasse mich gerne überraschen.“