„Mit meinen Erfahrungen aus Praxis und Beratung, kommen wir schnell ans Ziel.“
Irene Leifert unterstützt in der Strategieentwicklung und Betriebswirtschaftlichen Analyse. Mit umfangreichem Fachwissen für die Betriebsanalyse, Erfahrungswissen aus jahrzehntelanger Berufserfahrung und der fachlichen Beratung im Bioland Verband und dem Verband für Handwerkliche Milchverarbeitung (VHM) bekommen Sie schnell einen Überblick über Ihre betriebswirtschaftliche Situation und Potenziale. Mit analytischem Denken werden Herausforderungen greifbar gemacht und Ihre Ziele definiert. Beratungen erfolgen nach individuellen Badarfen online und vor Ort.
„Ich freue mich Menschen und Betriebe individuell zu begleiten. Wir entwickeln gemeinsam Lösungsansätze für Sie und Ihren Betrieb.“
Kompetenzen und Erfahrungen
- Projektmitarbeiterin "Die wirtschaftliche Bedeutung der (Bio)-Direktvermarktung" (Wibidi - BÖL)
- Projektmanagement und –leitung "Kennzahlen für die Direktvermarktung" (KennDi - BÖL)
- Machbarkeitsstudie für eine Verarbeitungsstätte von Bio- Schaf und Ziegenmilch in NRW (LVÖ - NRW)
- Antragserarbeitung im Bereich Marktstrukturförderung u.a.
- Upländer Bauernmolkerei GmbH seit 2010 u.a. Neubau Molkerei
- Aurora Kaas GmbH Neubau Käserei
- Durchführungsstelle in Deutschland für das EU-cofinanzierte 3-Länder Projekt: Discover Farmhouse Dairy Cheese
Beruflicher Werdegang
2020 - 2023 Geschäftsführung Bio Service Team GmbH
2012 – 2023 Bioland e.V. Marketing Direktvermarktung
seit 2000 Mitglied im Beraternetzwerk des Verbandes für handwerkliche Milchverarbeitung – Schwerpunkt Betriebswirtschaft & Betriebskonzeptionen
seit 2009 Geschäftsführung 3-Life-Art GmbH, Möhnesee
2000 -2002 Landwirtschaftskammer NRW, Projekt „Märkischer Landmarkt“ Erzeugerzusammenschluss für Milch- und Fleischverarbeitung
1997 – 2008 Geschäftsführung Biohof Leifert GmbH Groß- und Einzelhandel für Bio-Produkte mit eigener Milchverarbeitung
1983 – 1996 Unternehmensleitung Bioland Betrieb Leifert
Aus- und Fortbildung
Jährliche Soel Berater Fortbildung im Bereich Direktvermarktung und Hofnachfolge
Fortbildung zur Prozessberaterin Qualifizierungsschwerpunkt Hofnachfolge und nachhaltige Unternehmensentwicklung Begleitung Hofnachfolge (Soel 2014)
Fortbildung Landwirtschaftliche Milchverarbeitung (Verband für handwerkliche Milchverarbeitung, 2000)
Studium Sozial- und Wirtschaftswissenschaften (Universität Dortmund 1984)
Industriekauffrau
„Ich freue mich auf Ihre Anfrage.“